Feuerwehren sind heutzutage, bedingt durch den technologischen Fortschritt in den letzten Jahrzehnten, mit einem zunehmenden Risiko- und Gefahrenpotential konfrontiert. Gut isolierte, dichte
Gebäudehüllen, Möbel aus Kunststoff, mit Farben und Lacken behandelte Hölzer oder stabile Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechniken wie Gas (Erdgas, Wasserstoff, Flüssiggas) oder
Elektro-/Hybridantrieb stellen bei einem Brand oder bei einem Unfall eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte dar.
Um für die Bewältigung der Vielzahl an möglichen Schadenereignissen zu Land und zu Wasser gerüstet zu sein, verfügt die Feuerwehr Region Murten über einen umfangreichen und modernen Fahrzeug- und
Gerätepark.